Dirk Neumann Fotograf - Detmold Dirk Neumann Fotografie - Detmold
  • Start
  • Über mich
  • Kundenstimmen
  • Portfolio
  • Kontakt
Tintype
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 1
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 2
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 3
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 4
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 5
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 6
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 7
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 8
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 9
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 10
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 11
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 12
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 13
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 14
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 15
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 16
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 17
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 18
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 19
Fotos nach alter, historischer Art - Bild 20
Previous Next

Tintype basiert auf dem Kollodium-Nassplatten-Verfahren. Die Kollodium-Nassplatte ist ein fotografisches Verfahren zur Erzeugung eines Bildes aus dem Jahre 1850. Dabei wird Kollodium auf eine Glas- oder Aluplatte gegossen. Diese Platte wird anschließend mit Hilfe von Silbersalzen lichtempfindlich gemacht. Innerhalb von 10 Minuten muss diese Platte nun belichtet, entwickelt und fixiert werden. Deswegen nennt man dieses Verfahren auch Nassplatte. Der Reiz dieser Arbeit liegt in der Vorbereitung: Chemie ansetzen, das Einstellen der Kamera, die Lichtsetzung und das handwerkliche Können. Das Ergebnis ist, im Gegensatz zu den heutigen Digitalbildern, ein absolutes Unikat. Als Tintype bezeichnet man das fotografische Bild auf einer Aluplatte, so wie ich sie dafür verwende.

Datenschutz | Impressum

Postanschrift: Brüderstraße 45, 32758 Detmold

Layout & Design by Teutrine